in

Traurig: Kerstin Ott wollte NIE Sängerin werden! Das war ihr Karrierewunsch!

Foto: GettyImages


„Die Melodie des Glücks.“ So könnte man den Weg von Kerstin Ott (41) beschreiben. Ihr bekanntestes Lied, „Die immer lacht“, brachte ihr Ruhm ein, doch ihre Kindheit und Jugend waren von wenig Gelächter geprägt. „Es war eine schwierige Zeit. Ich war oft traurig“, teilt sie mit BILD.

Mit drei Jahren landeten Kerstin und ihr Bruder in einem Berliner Kinderheim, bedingt durch die Krankheit ihrer Mutter. Obwohl sie eine schwierige Zeit durchlebte, war Kerstin stets ein optimistischer Mensch. In Pflegefamilien aufgewachsen, vermisste sie ihre Mutter und erlebte eine große Umstellung.

Trotz ihrer schwierigen Vergangenheit fand Kerstin Trost in der Musik. Schon mit acht Jahren sang sie im Kinderchor von Rolf Zuckowski. „Die ersten Auftritte vor Publikum waren für mich ein Albtraum. Ich bin von Natur aus schüchtern und musste es mir mühevoll erarbeiten, nicht jedes Mal einen Kreislaufkollaps zu bekommen“, gesteht sie.

Das Publikum schätzt Kerstin nicht nur für ihre Musik, sondern auch für ihre Authentizität. Mit Jeans, Turnschuhen und Hoodie sieht sie auf der Bühne genauso aus wie im Privatleben – eine Ausnahme in der schillernden Musikbranche. Seit 2017 ist sie mit ihrer Frau Karolina verheiratet.

Ihre Jugend war geprägt von Pflegefamilien und schwierigen Phasen, aber mit 13 fand sie in neuen Erziehern Unterstützung. „Sie gaben mir Liebe, holten einiges nach, was ich bislang nicht kannte. Sie prägten mich fürs Leben. Dafür bin ich dankbar“, sagt Kerstin.

Nach der Hauptschule bewarb sich die junge Kerstin auf der Polizeischule, aber erst mit 22 wurde sie angenommen. Doch der Traum vom Polizistenleben war nichts für sie. „Ich ertrug diese Kasernierung nicht. Wohl ein Trauma aus meiner Zeit im Heim. Ich bin dafür zu sensibel“, erklärt sie.

Trotz einiger Rückschläge in ihrem Werdegang fand Kerstin Ott ihren Weg zur Musik. Ihr Hit „Die immer lacht“ entstand an ihrem Küchentisch, inspiriert von ihrer besten Freundin Jenny, die an Depressionen litt. „Ich war äußerlich fröhlich, innerlich oft gar nicht“, gesteht sie.

Heute blickt Kerstin auf eine beeindruckende Karriere zurück, die mit ihrem ersten Auftritt im „Fernsehgarten“ (ZDF) 2016 begann. Ein Lied, das als Aufmunterung für eine Freundin begann, katapultierte sie in die Welt der Stars – ein unerwarteter Weg von der schwierigen Vergangenheit zur strahlenden Gegenwart.

Schuld sind die Kinder: Julian Zietlow packt über Kate-Trennung aus!

Schlagerboom: Anastacia privat: Alter, Ehemann, Freund, Kinder – Karriere