Desiree Nick spitzt wieder ihr Zunge. Nicht mehr lange dann ist sie der Star bei „Promis unter Palmen“, dem „Sat.1-Dschungelcamp“ und jetzt schon zittern die Promis vor Desiree.

Erst am Donnerstag bekam Florian Silbereisen für sein Traumschiff Debüt sein Fett weg! Für die Nick ist der Ex-Freund von Helene Fischer (35) eine totale Fehlbesetzung. „Florian Silbereisen ist eher der Bergdoktor als ein Kapitän von der Waterkant. Singt er als nächstes in Bayreuth?“, lästerte sie gegenüber „Bild“ und weiter: „Ich finde sein Engagement schamlos und respektlos der Schauspielkunst gegenüber.“

Doch jetzt bekommt noch eine prominente Umweltaktivisten die Meinung von Desiree aufgedrückt!
Auf die Frage von „Volksfreund“, wen Desiree Nick bewundert, antwortete sie so:
Ich bewundere Leute, die etwas aus Überzeugung getan haben und nicht, um PR abzugreifen. Ich finde Leute fantastisch, die für echte Werte stehen und die nicht öffentlichkeitsgeil mit hohlen Phrasen hausieren gehen. Es gibt viele Wissenschaftler, Kämpfer und Soziologen, die Immenses bewirkt haben. Die größte Verarschung unserer Zeit ist Greta Thunberg. Alles, was sie gesagt hat, hat ein Nobelpreisträger aus den USA schon 1974 geschrieben. Ihm hört aber keiner zu – zumindest nicht aus dieser breiten Masse, an die sich diese junge Dame wendet. Da ist unsere Gesellschaft in einer großen Schräglage, weil nur noch verstanden wird, was schlicht und populistisch formuliert wird. Wir haben verlernt, komplexe Zusammenhänge zu verstehen. Ich finde dies besonders fatal, da Greta Thunberg eine Behinderte mit Asperger-Syndrom ist, die von ihrer Familie vermarktet wird.
Desiree Nick
Aus dem Segeltörn nach New York wird gerade ein Film gemacht.
Desiree Nick kann man viel vorwerfen, aber vielleicht hat sie in diesen Punkten sogar recht, immer mehr kommt der Vorwurf, dass Greta inszeniert sei! Erst kürzlich nach ihrer Bahnreise durch Deutschland, wo sie vorgegeben hatte kein Platz mehr im Zug bekommen zu haben, obwohl sie noch kurz vorher in der ersten Klasse der Deutschen Bahn gesessen haben soll. Es ist allerdings richtig, dass Greta auf einer kurzen Strecke keinen Sitzplatz hatte.
Man muss Frau Nick sicher einen scharfen Verstand, einen guten Geschmack und eine direkte und unmissverständliche Sprache zugestehen. Das hat sie mit ihrem Kommentar zu Herrn Silbereisen gut auf den Punkt gebracht. Was allerdings Frau Thunberg betrifft, glaube ich, dass sie hier nicht so ganz logisch argumentiert. Warum sollte die eine Verarsche sein? Wenn sie etwas wiederholt, was schon 1974 ein Nobelpreisträger gesagt hat, muss das ja heute nicht falsch sein und ihre Besonderheit als Behinderung zu diffamieren ist einfach nur geschmacklos, zumal dadurch ihre Aussagen nicht weniger klug und sachlich richtig sind. Da könnte sie genauso mich als Behinderten diffamieren, nur weil ich, auf Grund einer körperlichen Einschränkung im Rollstuhl sitze, aber ich bin nicht behindert, ich werde behindert. Das ist ein entscheidender Unterschied.
Frau Nick hat das ueber Thunberg gesagt, was ich nur unterstreichen kann. Sie greift ja nicht Thunberg an sondern ihre Hintermänner. Das ist eine Verarscherei hoch drei. Thunberg ist nur eine Strohpuppe, die zwar interessiert ist an einem vernünftigen Umgang mit unseren Ressourcen, aber in ihrem Alter nicht den Intellekt besitzt, um allein was zu bewirken.
Ich bin da auch ganz der Meinung von Fr. Nick. Wenn die 16 jährige Thunberg ganz alleine aus ihrer eigenen Meinung raus agiert und versucht alle Menschen auf der Welt in dem Thema Umwelt zu überzeugen, frage ich mich wieso Sie es dann noch nicht einmal bei ihrer eigenen Familie geschafft hat. Sie Fliegen nach wievor da sie es bequemer finden. Tragen keine nachhaltige Kleidung, haben ebenso Elektronik die sich nicht richtig entsorgen lässt. Wie Handy, Tablett usw. Es fängt bei solchen Dingen schon an mit dem Thema Umwelt. Ich habe auch einen Sohn der das Asperger – Syndrom hat. Wenn er von was wirklich sehr überzeugt ist, lässt er auch nicht mehr locker um alle davon zu überzeugen. Aber selbst da braucht er dann Hilfe weil er dabei an seine Grenzen stößt und dann sein Durchhaltevermögen nicht mehr so stark ist. Wenn man ihn dann von außen nicht anstößt und ihn erinnert, wofür er gerade kämpft würde er aufgeben. Ich kenne sehr viele mit diesen Syndrom und es ist bei allen irgendwie ähnlich. Bin auch der Meinung das die Familie sich mit ihrem Kind profilieren und so auf sich aufmerksam machen möchten. Ich sehe meinen Sohn als was ganz besonderes an nur in der Außenwelt wird es immer noch nicht so gesehen und man eckt immer wieder an. Aber wenn man sein Kind mit einer ( von den Eltern gesehenen ) Besonderheit und einem starken und durchlaltenten Charakter so einsetzt und vermarktet, hat man endlich positive Bewunderung statt der falschen Betauerung. Wie gesagt die 16 jährige schafft es ja nicht einmal in der eigenen Familie!!!
Ich bin da auch ganz der Meinung von Fr. Nick. Wenn die 16 jährige Thunberg ganz alleine aus ihrer eigenen Meinung raus agiert und versucht alle Menschen auf der Welt in dem Thema Umwelt zu überzeugen, frage ich mich wieso Sie es dann noch nicht einmal bei ihrer eigenen Familie geschafft hat. Sie Fliegen nach wievor da sie es bequemer finden. Tragen keine nachhaltige Kleidung, haben ebenso Elektronik die sich nicht richtig entsorgen lässt. Wie Handy, Tablett usw. Es fängt bei solchen Dingen schon an mit dem Thema Umwelt. Ich habe auch einen Sohn der das Asperger – Syndrom hat. Wenn er von was wirklich sehr überzeugt ist, lässt er auch nicht mehr locker um alle davon zu überzeugen. Aber selbst da braucht er dann Hilfe weil er dabei an seine Grenzen stößt und dann sein Durchhaltevermögen nicht mehr so stark ist. Wenn man ihn dann von außen nicht anstößt und ihn erinnert, wofür er gerade kämpft würde er aufgeben. Ich kenne sehr viele mit diesen Syndrom und es ist bei allen irgendwie ähnlich. Bin auch der Meinung das die Familie sich mit ihrem Kind profilieren und so auf sich aufmerksam machen möchten. Ich sehe meinen Sohn als was ganz besonderes an nur in der Außenwelt wird es immer noch nicht so gesehen und man eckt immer wieder an. Aber wenn man sein Kind mit einer ( von den Eltern gesehenen ) Besonderheit und einem starken und durchlaltenten Charakter so einsetzt und vermarktet, hat man endlich positive Bewunderung statt der falschen Betauerung. Wie gesagt die 16 jährige schafft es ja nicht einmal in der eigenen Familie!!!